Inklusion in der Familienbildung

Unser Anspruch und Auftrag: Familienbildung von und für alle

Derzeit arbeitet eine AG unter der Fragestellung: Was brauchen die Einrichtungen der Familienbildung in NRW, um für Menschen mit Behinderung noch einladender und sichtbarer in den Bereichen Bewegen, Hören, Sehen, Verstehen, Inkludieren zu werden?

Im ersten Schritt wurde durch eine Umfrage ein Ist-Zustand in den Einrichtung der der Familienbildung in NRW zum Thema Barrierefreiheit und Inklusion erhoben und ausgewertet, um herauszufinden,  worin die Herausforderungen für eine barrierefreie und inklusive Familienbildung bestehen.

Ein runder Tisch unter Beteiligung sowohl der Familienbildung als auch verschiedener Betroffenengruppen ist derzeit für  das Frühjahr 2025 in Planung.

Des Weiteren wird eine bildungswissenschaftliche Expertise zu der Frage beauftragt, wie Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Familienbildung gelingen kann.

Ganz praktisch wird es in einer digitalen Sammlung zu Förder- und Zuschussoptionen – der Wegweiser Inklusion und Barrierefreiheit wird eine direkte Hilfestellung von und für alle Einrichtungen, um die finanziellen Hürden zu nehmen.