Digitale Transformation als Chance für die Familienbildung
Digitalisierung, digitale Kompetenzen, der digitale Raum eröffnen neue Möglichkeiten für die Familienbildung. Auf dieser Seite geht es um Trends und zentrale Impulse wie das Thema Künstliche Intelligenz, und praxisorientierte Lösungen für digitale Angebote.
Digitalisierung – Digitalität – Medien - Eine Expertise von Michaela Zufacher
Die wissenschaftliche Expertise von Michaela Zufacher untersucht die Herausforderungen und Weiterentwicklungen der Familienbildung im Kontext der Digitalisierung und Medienkompetenz. Dadurch wird sie zu einem entscheidenden Element für die Entwicklung zukünftiger Strategien und Maßnahmen zur Digitalisierung und Digitalität in diesem Bereich.
Erschienen 2024
Künstliche Intelligenz in der Familienbildung: Praktische Einblicke von Prof. Dr. Tappe
Erfahren Sie in dieser Präsentation, wie künstliche Intelligenz in der Familienbildung eingesetzt werden kann, und entdecken Sie praxisorientierte Ansätze, die in der Fortbildung von Prof. Dr. Tappe (FH Münster) vorgestellt wurden – von KI-gestützter Schreibassistenz bis hin zu kreativen Anwendungen.
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Familienbildung – Prognos AG
Im Rahmen einer Evaluation im Auftrag des Familienministeriums NRW zeigt Johanna Nicodemus von der Prognos AG auf, wie digitale Angebote die Familienbildung bereichern können. Die Präsentation beleuchtet Potenziale, Herausforderungen und Strategien für eine erfolgreiche Ansprache von Familien.